High End Gaming Laptop: Mobiles Zocken ohne Abzüge
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | MSI GT83VR Titan SLI 001815-SKU1 Gaming Laptop | Asus ROG G752VM-GC017T Gaming Laptop | MSI GE62-6QD161 Gaming Laptop |
Testergebnis |
|
|
|
Bewertung | |||
Prozessor | Intel® Core™ i7 6920HQ Prozessor | Intel® Core™ i7 6700HQ Prozessor | Intel® Core™ i7 6700HQ Prozessor |
Arbeitsspeicher | 64 GB SO-DIMM, DDR4-SDRAM | 16 GB DDR4-RAM max. 64 GB | 16 GB SO-DIMM DDR4-RAM max. 32 GB |
Grafikkarte | 2x GeForce® GTX 1080 - 8 GB GDDR5 | GeForce® GTX 1060M - 6 GB DDR3 | GeForce® GTX 960M - 2 GB GDDR5 |
Festplatte | 512 GB SSD, 1 TB HDD | 256 GB SSD, 1 TB HDD | 1 TB HDD |
Betriebssystem | |||
DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar | DetailsNicht Verfügbar |
High End Gaming Laptop – Das PC-Spiel ist und bleibt ein absoluter Klassiker der hiesigen Unterhaltungs- und IT-Branche. Kein Wunder, schließlich sind bei PC-Spielen im Vergleich zu denen für Spielekonsolen à la Playstation & Co. die Möglichkeiten zur Feinjustierung und Hardware-Anpassung weitaus umfangreicher gehalten, wodurch nicht nur der allgemeine Daddelspaß gesteigert werden darf. Durch die Kombination mit professionellem Gaming Zubehör wird aus einer „normalen“ PC-Spiele-Plattform im Handumdrehen eine Zocker-Arena mit Revolutionscharakter. Damit sich diese Revolution jedoch nicht nur im Eigenheim, sondern auch außerhalb der eigenen vier Wände entfalten kann. Gibt es neben dem klassischen PC im Tower-Format bereits einige Alternativen zu finden, zu kaufen und zu genießen.Mit einem High End Gaming Laptop etwa wird dem Spielspaß Beine gemacht. Das Daddeln in „freier“ Umgebung oder auf professionellen Gamer-Events wird samt High End Gaming Laptop deutlich attraktiver, moderner und schlichtweg „schöner“. Doch ähnlich wie für den „normalen“ PC tun sich auch von High End Gaming Laptop zu High End Gaming Laptop mitunter erhebliche Unterschiede auf. Worauf es grundsätzlich bei einem High End Gaming Laptop ankommt, mit welchen Besonderheiten Du ein nochmals gesteigertes Zockerfeeling erfahren kannst. Wie sich eines der heiß ersehntesten Modelle schlagen dürfte, verraten wir Dir hier. Weitere Modelle im Test hier: Gaming Laptop Test
High End Gaming Laptop – Mobilität vs. Leistung


Rahmen
Auch auf die Qualität der Scharniere, Knöpfe und Anschlüsse solltest Du ein Auge haben. Sind letztere Elemente zum Beispiel unsauber ausgefräst, können die Pole von USB-Kabel und Klinkenstecker nur allzu schnell verkannten. Und um auch rein optisch gesehen nicht enttäuscht zu werden, könnte sich auch eine Aluminiumverkleidung oder eine Hintergrundbeleuchtung lohnen. Wobei: Um den Akku zu schonen, sollte sich solch eine Beleuchtung stets manuell ausschalten lassen.
Der Bildschirm – mehr als bloße Pixelmatrix
Halb zum Außen- und halb zum Innenleben zuzurechnen stellt der Bildschirm einen weiteren wichtigen Aspekt eines High End Gaming Laptops dar. Grundsätzlich ist hier zu vermerken, dass eine möglichst geringe Reaktionszeit, ein starker Kontrast- sowie ein breiter Farbwert als erstrebenswert gelten, wobei deren eigentlichen Werte erst in Verbindung mit weiteren Eigenschaften die gesamte Bildleistung auszeichnen. Die Pixelanzahl etwa verkörpert einen gewissen Grundstock und sollte für Spieler im Full-HD-Bereich liegen. Manch Modelle bringen es bereits auf 4K-Werte, doch das menschliche Auge nimmt meist gar nicht die Unterschiede zwischen Full-HD- und 4K-Auflösung wahr, sodass erstere Lösung im Grunde genommen mehr als ausreicht, zumal die Profilierung der vermehrten Bildpunktrate sowohl den Akku als auch die Prozessorleistung stark belastet.

Die 15 Zöller haben den Vorteil, dass der Gaming Laptop dadurch kleiner ausfällt und praktischer beim transportieren ist.
hier zum: Gaming Laptop Test
Power pur: Hardware im Innenleben
Tief im Inneren eines jeden Laptops schlummert die CPU. Prozessor und Arbeitsspeicher nehmen in dieser Beziehung die Hauptrollen ein, wobei auch Aspekte wie Zwischenspeicher (Cache) nicht außer Acht gelassen werden sollten.
Prozessor
Doch zunächst zum Prozessor: Der Prozessor gilt mehr oder weniger als Herzstück der Computersysteme. Bei einem High End Gaming Laptop hat dieser selbstverständlich besonders kräftig auszufallen, um die diversen Abläufe, sprich die Berechnung der vielen Bildpunkte und das Verwalten diverser Hintergrundprozesse, ruckelfrei über die Bühne beziehungsweise über den Bildschirm zu bringen.

Begründet liegt dies in der Effizienz einer jeden CPU-Einheit, also in der Auslastungsrate, mit der der PC beziehungsweise der Laptop ans Werk geht.

Arbeitsspeicher
Etwas einfacher verhält es sich mit dem Arbeitsspeicher, auch RAM genannt. Dieser ist quasi für die Koordination der Leistung zuständig und macht sich in einer komplexen Form insbesondere für alle Freunde des Multitaskings bezahlt.

Als nützlich kann sich zudem ein weiterer Steckplatz erweisen, denn so darf der Arbeitsspeicher im Nachhinein aufgewertet, sprich ausgebaut, werden. Hierbei empfehlen wir den Einsatz sogenannter Double-Side-Speicher, denn diese können ihre Leistung noch einmal schneller als einfache Modelle im Single-Modus umsetzen.
Große Unterschiede können zudem aus der Generationenzugehörigkeit resultieren. Varianten aus der momentan aktuellsten Klasse, die DDR4-Speicher, offenbaren durchschnittliche Nutzgeschwindigkeiten von 12 Nanosekunden, wohingegen ältere Varianten wie die SDRAM-Klasse lediglich mit Werten um die 50 bis 60 Nanosekunden dienen können. Falls Du die absolute Creme de la Creme an Arbeitsspeicher in Deinem High End Gaming Laptop wissen willst, achte auch auf einen ausreichend großen Puffer (Cache), eine Burst-Funktion und eine moderne Schnittstellenverwaltung (IC).
Ausstattung und Anschlusswelten

Abschließend sei noch ein Blick auf die Anschlusstechnik und auf das mögliche „Drumherum“ geworfen. Mehrere USB-Ports der dritten Generation, welche zunehmend im USB-C-Typ gehalten sind, eine sende- und verbindungsstarke WLAN-Karte, ein grundsätzlich breites Drahtlosmodul inklusive Bluetooth & Co. sowie ein optisches Laufwerk machen zwar nur die Spitze des Eisbergs aus, gelten zugleich aber auch als unverzichtbar, um mit dem Modell auch in (nicht allzu ferner) Zukunft stets aktuelle Top-Games über den Bildschirm huschen zu lassen. Ein High End Gaming Laptop kann sich natürlich noch in anderen Bereichen behaupten, denn angefangen von Fingerabdruckscanner über reaktionsempfindliche Bildschirme (Stichwort Touchscreen) bis hin zu wasserfesten Gehäusen kann solch ein PC-Meister je nach Hersteller und Preisklasse mit den verschiedensten Extrafunktionen aufwarten.
Ein Beispielmodell der Extraklasse
Angefangen vom 18,3 Zoll großen Bildschirm samt einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel über den kräftigen Skylake-Prozessor mit vier Kernen (2,9 GHz) bis hin zur doppelt verwendeten Grafikkarte (Typ Nvidia GeForce GTX1080). Inklusive eines 8 GB großen Zwischenspeichers führt dieser High End Gaming Laptop ungelogen die oberste Oberklasse aktueller Hardware mit sich.
Sowohl RAM als auch ROM sind bei diesem Modell auf einem Maximum gehalten, denn mit einem 64 GB großen Arbeitsspeicher im DDR4-Format und einem 1,5 TB großen Festplattenkonzept, welches aus einer HDD- und einer SSD-Platte besteht, finden ganze CD-Regale auf dem MSI 001815-SKU1 Platz. Auch das zeitgleiche Ausführen duzender Anwendungen (Multitasking) dürfte angesichts des 64 GB großen Arbeitsspeichers wie am Schnürchen klappen. Einzig und allein das Gewicht von rund 4,5 Kilogramm könnte manchem Nutzer ein Dorn im Auge sein, doch in Anbetracht der hohen Akkukapazität von 75 Wattstunden kommt der Mobilitätsaspekt bei diesem High End Gaming Laptop keineswegs zu kurz.
Neustes Modell: MEDION ERAZER Gaming Notebook Crawler E10
Das MEDION ERAZER Gaming Notebook Crawler E10 ist das perfekte Gerät für Gamer, die das Beste aus beiden Welten wollen – ein leistungsstarkes Notebook, das auch die anspruchsvollsten Spiele bewältigen kann, und ein kompaktes, tragbares Design, das es Ihnen leicht macht, Ihre Spiele mitzunehmen.
Der Intel® Core™ i5-10300H-Prozessor und die NVIDIA® GeForce GTX 1650 Ti-Grafik sorgen für die nötige Leistung, um die neuesten Spiele ohne Verzögerung auszuführen, während die 1 TB PCIe-SSD-Festplatte ausreichend Speicherplatz für all Ihre Gaming-Dateien bietet. Der 16 GB DDR4-Arbeitsspeicher sorgt für reibungsloses Multitasking und Spiele und kann problemlos aufgerüstet werden, wenn Sie in Zukunft mehr Leistung benötigen.
Das 39,6 cm (15,6″) große Display mit IPS-Technologie und Full HD-Auflösung liefert atemberaubende Grafiken, während die beleuchtete Tastatur das Spielen auch bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Die RGB-Hintergrundbeleuchtung der Tastatur sorgt für einen eleganten Look, der Ihre Freunde beeindrucken wird.
Auf dem MEDION ERAZER Gaming Notebook Crawler E10 ist Windows 10 Home vorinstalliert, und Sie erhalten außerdem kostenlose 30-Tage-Testversionen für Microsoft Office 365, McAfee® LiveSafe und XBox Game Pass. Der Steam-Client ist ebenfalls vorinstalliert, so dass Sie sofort mit dem Spielen Ihrer Lieblingsspiele beginnen können.
Zu den Anschlüssen gehören ein Kartenleser für SD-, SDHC- und SDXC-Speicherkarten, USB 2.0 Typ A, 2 x USB 3.2 Gen 1 Typ A, 1 x USB 3.2 Gen 2 Typ C, 1 x Mini Displayport 1.4, 1 x HDMI-Ausgang, 1 x LAN (RJ 45) und 1 x Stromadapteranschluss.
Wi-Fi 6 AX201 mit integrierter Bluetooth 5.1-Funktion bietet Ihnen eine schnelle drahtlose Verbindung für Online-Spiele oder das Streaming von Filmen und Fernsehsendungen von Ihren Lieblingsanbietern.
Das MEDION ERAZER Gaming Notebook Crawler E10 ist die perfekte Wahl für Gamer, die ein leistungsstarkes Notebook mit einem kompakten Design suchen, das sich leicht transportieren lässt. Bestellen Sie Ihr Notebook noch heute und spielen Sie mit Stil!